Psychologin / Psychologe Beratungsstelle Alter
Bist du bereit die Zukunft der Stadt Schaffhausen mitzugestalten?
Der Bereich Alter umfasst die drei städtischen Alterszentren, die Spitex Region Schaffhausen mit sechs Partnergemeinden, die Koordinationsstelle Alter und die kantonale Mütter- und Väterberatung. Gesamthaft arbeiten im Bereich Alter rund 550 Mitarbeitenden.
Die bestmögliche Betreuung der Seniorinnen und Senioren der Stadt Schaffhausen ist unser tägliches Ziel. Als Koordinationsstelle Alter stehen wir älteren Menschen und ihren Angehörigen als Auskunfts- und Anlaufstelle zu Verfügung. Neu soll das Angebot um eine psychologische Beratung ergänzt werden. Im Zentrum steht die psychologische Begleitung unserer Bewohnenden insb. während des Eintritts in eine Institution und somit beim Übertritt in einen neuen Lebensabschnitt.
Eintrittstermin
01.03.2025 oder nach Vereinbarung
In diesem spannenden Job
- führst du die psychologisch gestützten Eintrittsgespräche.
- injizierst du ggf. die Ersttherapie und vermittelst geeignete Angeboten.
- bist du für die Erstabklärungen bzw. für die Triage zuständig.
- bist du bei Krisen die fachliche Ansprechperson.
- führst du Fallbesprechungen durch und schulst die Mitarbeitenden.
- arbeitest du eng mit dem konsiliarpsychiatrischen Dienst zusammen und nimmst an Rundtischgesprächen teil.
- bist du mitverantwortlich für die Erstellung und Implementierung von Konzepten.
Du bist hier erfolgreich
- mit deiner Qualifikation als Psychologin / Psychologe M.Sc.
- aufgrund deiner klinischen Berufserfahrung.
- weil du speziell im Bereich Alter bereits Berufserfahrungen sammeln konntest.
- da du sicher im Umgang mit Kriseninterventionen bist.
- weil du gerne die erste Ansprechperson unserer Pflegenden sein möchtest.
- da dir der Aufbau eines neuen innovativen Angebotes Freude bereitet.
- denn du arbeitest gerne selbstständig und eigenverantwortlich arbeitest.
- weil es dir Freude bereite Konzepte zu erarbeiten und zu implementieren.
Deine Vorteile
Findest du im Originalinserat - schau rein und vergiss das bewerben nicht.